Der Herbst kommt auf leisen Sohlen ...

 

  

Ganz nach dem Motto:

 

 

Der Herbst steht auf der Leiter

 

Der Herbst steht auf der Leiter

und malt die Blätter an,

ein lustiger Waldarbeiter,

ein froher Malersmann.

 

Er kleckst und pinselt fleißig

auf jedes Blattgewächs,

und kommt ein frecher Zeisig,

schwupp, kriegt der auch nen Klecks.

 

Die Tanne spricht zum Herbste:

Das ist ja fürchterlich,

die andern Bäume färbste,

was färbste nicht mal mich?

 

Die Blätter flattern munter

und finden sich so schön.

Sie werden immer bunter.

Am Ende falln sie runter.

 

Peter Hacks 

"Der goldene Herbst hält Einzug"

Der Künstler Giuseppe Arcimboldo hat durch die Darstellung kunstvoll arrangierter Blumen sowie Obst- und Gemüsesorten die Abbildung eines menschlichen Gesichtes erschaffen.

Seine Bilder regen sehr die Fantasie an und passen perfekt zu unserem "Erntedankfest".

Wir haben in der Vorschule seine Werke zum Vorbild genommen und selbst eine herbstliche "Gesichtskollage" angefertigt.

 

Das leckere Obst und Gemüse haben wir hinterher selbstverständlich mit Genuss verspeist!

Die Gemälde des Künstlers


Blätterfall, Blätterfall, bunte Blätter überall!

Die Krippenkinder haben sich von ihren herbstlichen Spaziergängen inspirieren lassen und haben alle ihre wunderbaren Naturerfahrungen künstlerisch verarbeitet.

Einige Kunstwerke entstehen auch während des Ausflugs und sind deshalb ein wenig zerknittert. Aber das macht gerade den Charme dieser Arbeiten aus. Sie zeigen die spontane Begeisterung der kleinen Künstler.


Von Apfelbäumen unterm Regenbogen ...

Die jüngeren Kindergartenkinder nähern sich dem Herbst über Naturstudien. Sie zeichnen leuchtend rote Äpfel und genießen das Lichterspiel am Herbsthimmel und die vielen interessanten Wettererscheinungen. Neben den goldenen Sonnenuntergängen lieben alle Kinder leuchtend bunte Regenbögen, die entstehen, wenn Sonnenschein und Regen aufeinander treffen.

Wir wandeln auf den Spuren von Caspar David Friedrich und seinem

"Wanderer über dem Nebelmeer".


Wenn Bäume Wunschträume erfüllen könnten ...

Die älteren Kindergartenkinder gestalten Collagen von Bäumen, die nicht nur ihre Blätter verlieren, sondern auch wie bei "Aschenputtel" oder dem "Traumzauberbaum" mit jedem Blatt, das fällt, einen Herzenswunsch oder Traum erfüllen können.